Fast jede 7. Frau in Deutschland leidet unter PCOS, doch oft bleibt die Hormonstörung unentdeckt oder wird einfach als Zyklusstörung abgetan. Insbesondere diese unentdeckten Fälle können dann bei den betroffenen Frauen zu vielen Problemen führen, zu denen nicht nur ungewollte Kinderlosigkeit, Haarausfall und Akne sondern auch ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Gebärmutterkrebs gehören. Mit der richtigen Therapie lassen sich Risiken vermindern und die Symptome einer PCOS lindern. Deshalb ist es umso wichtiger, sie zu erkennen.